Tür/Fenster aus Edelstahl oder Aluminium
Bsp. 1: Tür -
Werkstoff:
Edelstahl rostfrei
Unsere Türen aus Edelstahl zeichnen sich durch eine große Profilvielfalt
aus. Folgende Türen lassen sich mit wenig Aufwand fertigen:
- Drehtür (Edelstahl oder Aluminium)
- Paniktür (Edelstahl oder Aluminium)
- Pendeltür (Edelstahl oder Aluminium)
Dieses Bausystem für Türen aus Edelstahlprofilen erkennen Sie
schon an seiner charakteristischen
Profilierung. Durch die einheitliche Profilgeometrie ist es möglich,
unterschiedliche Profilquerschnitte herzustellen. Ein hochwertiges und
recyclingfähiges Profil sorgt für die thermische Trennung zwischen
den Profilschalen. Das System besteht aus sieben verschiedenen zweischaligen
Profilen mit integrierter thermischer Trennung, die in den Werkstoffen
1.4301 (V2A) und 1.4401 (V4A) erhältlich sind.
Durch die Profilvielfalt
lassen sich mit wenig Aufwand Drehtüren, Paniktüren und Pendeltüren
fertigen. Das reichhaltige Beschlagzubehör besteht ebenfalls aus
Edelstahl. Vorteile des Systems sind:
- 65 mm Bautiefe
- großdimensionierte Isolierkammern
- 2 Dichtungsebenen
- Recycling-Profile
- hohe Steifigkeit
- individuelle Oberflächen
- drei Sockelprofile
"Beste Aussichten" bietet unser Bausystem für Fenster und
Türen aus Edelstahl. Sie zeichnen sich zum einen dadurch
aus, dass sie optisch und hygienisch allen Ansprüchen gerecht werden.
Zum anderen sind sie kompakt, spannungsfrei mit rundum glatten Oberflächen, ökonomisch
in der Verarbeitung und einfach zu montieren.
Im wesentlichen besteht das System für Fenster aus drei verschiedenen
zweischaligen Profilen, mit integrierter thermischer Trennung. Für die Blendrahmen
stehen wahlweise das T- und das L-Profil zur Verfügung. Das Z-Profil ist
die Basis für die Flügelrahmen. Aus diesen drei Profilen lassen sich
nicht nur attraktive Glasfassaden, sondern auch alle Formate für Kipp-,
Dreh- oder Dreh-/Kippfenster fertigen.
65 mm Bautiefe verbessert den für die Wärmedämmung wichtigen k-Wert
entscheidend Großzügig dimensionierte Isolierkammern senken den Wärmedurchgangskoeffizienten
KR für Festelemente KR = 1,9 W/(m² .K) für Flügelelemente
KR = 2,1 W/(m² .K). Drei Dichtungsebenen garantieren hohe Dichtheit auch
unter extremen Wetter- und Umweltbedingungen Individuelle
Oberflächen verschiedene
Oberflächenausführungen von Korn 220 bis 400 sind machbar.
Werkstoff 1.4301